DiSerHub Consilium "Diagnose, Konditionierung und Instandsetzung von Traktionsbatterien im Kfz-Gewerbe"


Zukunftswerkstatt 4.0

Das DiSerHub Consilium knüpft an den gleichnamigen Arbeitskreis an, der im März und Juli 2024 zusammenkam. Im Arbeitskreis erarbeiteten 25 Teilnehmende aus Autohausunternehmen, von Branchendienstleistern und -verbänden, Versicherern, Prüforganisationen und Forschungsinstitutionen Geschäftsmodelle, die rund um die Traktionsbatterie im Kfz-Gewerbe realisiert werden können. Das Consilium dient der Vertiefung von Themen, die im Arbeitskreis thematisiert wurden sowie der Präsentation der Ergebnisse des Arbeitskreises vor einem erweiterten Interessentenkreis. Der Wissenstransfer und die Förderung der Vernetzung von Fach- und Führungskräften sind übergeordnetes Ziel der Veranstaltung. Realisiert werden Arbeitskreis und Consilium im Rahmen des Projekts DiSerHub. Die Zukunftswerkstatt 4.0 und das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) initiieren über DiSerHub Formate zur Vernetzung und zum Wissenstransfer im Bereich wertschöpfender Services und datenbasierte Geschäftsmodelle für Autohäuser und Werkstätten.

Ansprechpartner
David Sosto Archimio
Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
E-Mail
david.sosto@hfwu.de
Preis
kostenfrei
Adresse
Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar
Datum
Uhrzeit
14:00 Uhr - 18:00 Uhr