Nicht erst seit ChatGPT, Copilot, Perplexity etc. ist das Thema Künstliche Intelligenz – KI – in aller Munde und sehr präsent im Alltag von Unternehmen und Organisationen. Gerade in der Automobil- und Zuliefererindustrie kann die Anwendung von KI im operativen Projektalltag interessant sein, um z.B. Routineaufgaben sinnvoll zu automatisieren, Produktionsprozesse zu optimieren oder Qualitätsverbesserungen voranzutreiben. Die KI kann repetitive Aufgaben übernehmen, wodurch Mitarbeitende (endlich) wieder mehr Zeit für strategische Tätigkeiten haben, sich kreativeren Aufgaben widmen oder sich in ihren Kernkompetenzen einbringen können. Der Workshop gibt einen soliden Überblick über die Möglichkeiten niederschwelliger Integration von KI in unseren Arbeits- und Projektalltag und zeigt auf, wie positiv sich die Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf unsere beruflichen Tätigkeiten auswirken kann. Die Arbeit mit KI bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue, gefragte Fähigkeiten zu erlernen und ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unternehmen können durch die Nutzung von KI neue Wege erschließen und am Puls der Zeit bleiben.