Der Branchenkalender für die Automotive-Branche bietet eine Übersicht über relevante Veranstaltungen rund um die Mobilitäts- und Automobilwirtschaft. Hier finden Fachkräfte und Unternehmen aus Baden-Württemberg aktuelle Termine zu Branchenevents, Messen, Konferenzen und Weiterbildungen.
Die Verantwortung für die Inhalte der Veranstaltungen liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die e-mobil BW GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.
Datum | Veranstaltung | Aktionen |
---|---|---|
18:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW
Transformations-LoungeProduktinformationsmanagement – Zukunft in Marketing und Einkauf
Die wachsende Bedeutung von Digital Commerce für Hersteller und Händler führt dazu, dass Produktinformationsmanagement (PIM) mehr und mehr in den Fokus der unternehmerischen Digitalisierungsstrategie rückt. Perfekt gepflegte und aufbereitete Produktdaten sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass Produkte nicht nur im E-Commerce erfolgreich ein- und verkauft werden können. Gleichzeitig sind Kundenservice, Vertrieb und das Produktmanagement auf ein zentrales PIM angewiesen. Erfahren Sie von unseren Experten Prof. Dr. Moritz Peter (Hochschule Pforzheim) und Peter Schellhorn (Meyle+Müller GmbH+Co. KG, Pforzheim) was Sie für Ihre Digitalstrategie in Marketing und Einkauf benötigen und wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal adressieren. Die Veranstaltung richtet sich thematisch insbesondere an leitende Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Unternehmensverantwortliche und darüber hinaus an alle netzwerkinteressierten Unternehmen.
|
Mehr Informationen |
14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW
Catena-X live: Wie Zulieferer vom Automotive Network profitieren
Rückverfolgbarkeit, CO2-Fußabdruck, Qualitätsmanagement: Diese und viele weitere aktuelle Herausforderungen der Automobilindustrie lassen sich nur lösen, wenn alle Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette eine ganz neue Art der Zusammenarbeit etablieren. Dafür wurde Catena-X ins Leben gerufen, das erste offene Datenökosystem für die Automobilindustrie. Erfahren Sie mehr über Catena-X, welche Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag Sie durch eine Beteiligung am Datenökosystem lösen können und wie einfach es ist, dabei zu sein! Gemeinsam mit Catena-X laden die IHK Region Stuttgart und CARS 2.0 zu insgesamt sechs Info-Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 ein.
|
Mehr Informationen |
bis
07:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW
TIM ThemenwocheFünf Tage voller Impulse zu Transformation, Innovation und Mobilität
Vom 12. bis 16. Mai 2025 dreht sich bei der TIM Themenwoche alles um Transformation - mit frischen Ideen, konkreten Lösungsansätzen und jeder Menge Praxisbezug. Ob in spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops oder bei inspirierenden Unternehmensbesuchen: Fachleute aus unterschiedlichsten Bereichen geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen, teilen ihre Erfahrungen und zeigen auf, wie Unternehmen den Wandel aktiv gestalten können. Die Woche bietet nicht nur Wissen, sondern auch Raum für Austausch, neue Kontakte und Impulse, die wirklich weiterbringen.
|
Mehr Informationen |
09:00 Uhr |
e-mobil BW Highlight
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW
Leistungselektronik-Seminar - 13. Mai 2025Transformations-Hub Scale-up E-Drive
Entdecken Sie die Besonderheiten der Leistungselektronik in der Automobilindustrie und vertiefen Sie Ihr Wissen in in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich. Profitieren Sie vom Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk!
|
Mehr Informationen |
17:30 Uhr - 23:00 Uhr |
Empfehlung der Transformationsnetzwerke BW
TraFoNetz Sommerempfang
Wir laden Sie am 3. Juli 2025 ganz herzlich zu unserem TraFoNetz Sommerempfang in die SP6 Strandbar nach Pforzheim ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre und musikalischer Umrahmung mit anderen Unternehmen und Projektpartnern auszutauschen, um Ihre B2B-Netzwerke zu festigen. Eine informative Keynote von Prof. Dr. Bernhard Kölmel zum Thema "Disruptive Märkte" und ein Wirtschaftstalk mit WFG-Geschäftsführer Jochen Protzer bilden die Highlights der Veranstaltung. Lassen Sie uns zusätzlich auf die beiden vergangenen Projektjahre und Erfolgsgeschichten zurückblicken, um gleichzeitig auch einen Blick in die Zukunft zu wagen (Transformationsnetzwerk 2026). Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
|
Mehr Informationen |